Aktuelle News & Schlagzeilen
„United for Children“-Gala am 4. Oktober in Hamburg
Im Rahmen der Charity-Gala „United for Children“ am 4. Oktober 2025 in der Georg-Elser-Halle des grünen Hamburg Bunkers werden Stars wie Jürgen Vogel, Meret Becker, Gregor Meyle, Glasperlenspiel und das One Violin Orchestra auf der Bühne stehen. „United for Children“ vereint Entertainment, Networking und Impact und bringt beim Changemaker-Dinner Wirtschaft, Medien, Nachhaltigkeit, Politik und Kultur zusammen, um gemeinsam mehr zu erreichen für eine lebenswerte Zukunft für alle.
Neue Studien, vorgestellt beim Extremwetterkongress, prognostizieren ein Worst-Case-Szenario: Eine Erderwärmung um drei Grad könnte bereits 2050 erreicht werden - fünfzig Jahre früher als bisher angenommen. Die Folgen wären verheerend: unterbrochene Lieferketten, zerstörte Lebensräume, explodierende Kosten, globale Verteilungskonflikte. Die wichtigste Lösung ist der Ausstieg aus fossile Energiequellen. Die zentrale Frage für die Veranstaltungswirtschaftet lautet also: Wie können Events Teil der Lösung werden und helfen, CO2 massiv zu vermeiden?
„Klimafreundlich, digital, inklusiv, aktivierend und mit klarer Haltung und immer zugunsten von Natur, Gesellschaft und einer nachhaltigen Wirtschaft - so müssen Events der Zukunft aussehen“, sagt Lenn Kudrjawizki, Schauspieler, Musiker, Unicef-Botschafter und Initiator des „United for Children“-Events. „United for Children“ zeigt Changemaker und konkrete Best-Practice-Beispiele, die auch die Veranstaltungswirtschaft inspirieren, entsprechend nachhaltiger, effizienter zu agieren, um die eigene Zukunftsfähigkeit nicht zu gefährden.
Ein unabhängiger Expertenrat begleitet „United for Children“, bietet Orientierung in Zeiten von Desinformation und erarbeitet Handlungsempfehlungen für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Mitglieder des Rates sind unter anderem Claudia Kemfert (Energie & Wirtschaft), Stefan Rahmstorf (Klimafolgenforschung), Frauke Fischer (Biodiversität), Özden Terli (Meteorologe ZDF), Peter Jelinek (The Goodforces), Louisa Schneider (Klimajournalistin), Sascha Pallenberg (Digitale Transformation), Tim Meyer (Energieexperte), Stephan Grabmeier (Impact Design), Fritz Lietsch (Forum Nachhaltig Wirtschaften), Anna-Lena von Hodenberg (HateAid), Thomas Laschyk (Volksverpetzer) und Birgit Berthold-Kremser (Superpower - nachhaltiges Marketing). Viele der Experten werden am Changemaker-Dinner, dem Konzert und der Aftershowparty teilnehmen. Schirmherr der Veranstaltung ist Anjes Tjarks, Hamburgs Senator für Verkehr und Mobilitätswende.
Begleitet vom Berlin Show Orchestra und moderiert von Annabelle Mandeng verbindet die Gala Live-Acts mit gesellschaftlicher Verantwortung und spart dabei an CO2-Emissionen, indem nur die Künstler anreisen und nicht deren Bands und Crews. Der Reinerlös geht an klimaresiliente Unicef-Projekte für Bildung und Gesundheit.
„Events haben eine enorme Strahlkraft“, betont Lenn Kudrjawizki. „Festivals, Konferenzen oder Firmenevents bieten riesige Potenziale für Nachhaltigkeit, Innovation und neue Geschäftsmodelle. Statt weiter CO2-Emissionen und Ressourcen zu verschwenden, können wir mit den richtigen Konzepten Begeisterung für eine klimafreundliche Zukunft wecken - und das mit Mut, Zuversicht, Freude, Musik und Gemeinschaft.“
(Foto: United for Children)
SCHLAGZEILEN
news archiv
suche
© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories







