Aktuelle News & Schlagzeilen

ClearOne stellt NDI-fähige Unite-260N-Pro-Kamera vor

ClearOne stellt NDI-fähige Unite-260N-Pro-Kamera vor

ClearOne, Hersteller von Konferenz-, Kollaborations- und Netzwerk-Streaming-Lösungen, stellt mit der Unite 260N Pro eine professionelle 4K-Ultra-HD-Kamera mit NDI/HX vor, die speziell für die Anforderungen von NDI-Workflows entwickelt wurde. „Mit der Unite 260N Pro sind keine komplexen Setups mehr erforderlich“, sagt Derek Graham, CEO von ClearOne. „Sie bietet Kamerasteuerung, Umschaltung und IP-Streaming in Echtzeit und ermöglicht so eine dynamische Videoproduktion im Broadcast-Stil.“

 

Die Unite 260N Pro mit motorisiertem Schwenk-Neige-Zoom (PTZ) verfügt über einen 20-fachen optischen Zoom und einen 16-fachen digitalen Zoom, mit dem alle Teilnehmer im Raum erfasst werden können. Ein CMOS-Sensor mit hohem Signal-Rausch-Verhältnis in Kombination mit 2D- und 3D-Rauschunterdrückungsalgorithmen liefert auch bei schwierigen Lichtverhältnissen klare Bilder. Die fortschrittlichen Algorithmen der Kamera ermöglichen eine schnelle und präzise Fokussierung des Objektivs. Die Kamerafunktionen können über USB, Ethernet, RS-485 und RS-232 gesteuert werden.

 

Die NDI-fähigen Unite-260N-Pro-Kameras sind in einem Standard-IP-Netzwerk sofort auffindbar und können nahtlos Video-, Audio-, Steuerungs- und Metadaten mit geringer Latenz in einem einzigen Stream senden oder empfangen. Außerdem lassen sich die Kameras nahtlos in ein Ökosystem aus Tausenden von NDI-kompatiblen Hardware- und Softwareprodukten integrieren.

 

Die Unite 260N Pro verfügt über eine KI-gestützte, auf Gesichtserkennung basierte Tracking-Funktion, die eine ausgewählte Person im Fokus behält, während sie sich im Raum bewegt. Die Möglichkeit, nur bestimmte Zonen für das Tracking zu definieren, schärft die Tracking-Funktion der Kamera zusätzlich und verhindert, dass die Kamera Personen jenseits des vorgegebenen Bereiches verfolgt.

 

Das Auto-Framing passt den Zoom an, um auch Gruppen zu erfassen, und eignet sich für Anwendungen wie Videokonferenzen, Überwachung, hybrides Arbeiten und Lernen. Die fortschrittliche Re-Identifikationstechnologie erfasst und verfolgt Personen nahtlos, auch nachdem sie den Bildausschnitt verlassen haben.

 

Die lokale MP4-Aufnahmefunktion ermöglicht es Benutzern, sowohl Audio- als auch Videodaten ihrer Besprechungen und Vorträge direkt auf einem externen USB-Laufwerk im MP4-Format zu speichern. Inhalte können beispielsweise zur späteren Überprüfung oder für Referenzzwecke erstellt werden, ohne dass ein separates Videoaufzeichnungssystem erforderlich ist. Die Unite 260N Pro Camera unterstützt zudem Plattformen wie Microsoft Teams, Google Meet, Zoom und WebEx.

 

(Foto: ClearOne/S.E.A.)

 

www.sea-distribution.com

 

© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories