Aktuelle News & Schlagzeilen
Neapels Teatro di San Carlo investiert in Systeme von ETC
Das im Jahr 1737 eröffnete Teatro di San Carlo in Neapel (Italien) gilt als ältestes durchgehend bespieltes Opernhaus der Welt. Die derzeit knapp 1.500 Besucher fassende Spielstätte - und damit das größte Theater in Neapel - bietet jährlich rund 250 Aufführungen. Kürzlich investierten die Verantwortlichen um Lichtchef Nunzio Perrella (Foto) zum wiederholten Male in Produkte aus dem Portfolio von ETC, diesmal in SolaFrame- und Lonestar-Moving-Lights sowie drei Apex-Konsolen (eine Apex 5 plus zwei Apex 10).
Das Teatro, in dem geschichtsträchtige Konzerte von Rossini, Donizetti und Caruso stattfanden, zählte in der italienischen Theater-Szene seinerzeit zu den Pionieren beim Umstieg auf LED-Technik. „Wir sind mit Source Four LED von ETC in diese neue Technik gestartet, und die Ergebnisse haben uns auf Anhieb überzeugt“, so Perrella. Seitdem haben immer wieder neue LED-Systeme von ETC Einzug in das Teatro gehalten, darunter Source Four LED Series 2 und Source Four LED Series 3.
Auch für die Leistungs- und Dimm-Steuerung entschied sich das Teatro schon vor einiger Zeit für ein ETC-Produkt: das Sensor3-Power-Control-System. Demnächst soll ein weiteres Sensor3-System in Betrieb genommen werden, um den Zuschauerraum zu steuern.
(Fotos: ETC)
SCHLAGZEILEN
news archiv
suche
© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories









