Aktuelle News & Schlagzeilen
Canon kündigt Firmware-Updates für PTZ-Kameras, Apps, Controller und Camcorder an
Canon hat die Veröffentlichung neuer Firmware-Updates für die Auto-Tracking-App RA-AT001, PTZ-Kameras, RC-IP1000-Controller sowie Cinema-Eos- und XF-Professional-Camcorder angekündigt. Die Firmware wird voraussichtlich ab Juli verfügbar sein.
Die bekannten Auto-Tracking-PTZ-Funktionen von Canon werden mit dem neuen Firmware-Update weiterentwickelt; die folgenden kostenpflichtigen Funktionen wurden hinzugefügt: Multi-Person-Framing, Face-Direction-Framing und Sit/Stand-Framing. Diese neuen Funktionen sollen die Fähigkeit der PTZ-Kamera verbessern, natürliche und professionelle Bildkompositionen zu erzielen. RA-AT001 Auto Tracking Lite ist in kompatiblen PTZ-Kameras vorinstalliert, die Auto-Tracking-App RA-AT001 mit weiteren Funktionen ist über eine kostenpflichtige Lizenz erhältlich.
Multi-Person-Framing ist für visuelle Podcasts, Talkshows und Vorträge konzipiert, bei denen es darauf ankommt, mehrere Personen im Bild zu halten und eine ausgewogene Bildkomposition zu pflegen. Die Face-Direction-Framing-Funktion lässt - basierend auf der Richtung, in die das Motiv blickt - automatisch Platz vor dem Gesicht für eine ästhetisch ansprechendere Bildkomposition. Mittels Sit/Stand-Framing kann die Kamera nun automatisch auf Personen zoomen, sobald diese sich hinsetzen; sobald sie aufstehen, zoomt die Kamera automatisch heraus.
Zu den Verbesserungen, die die neue Firmware für PTZ-Kameras von Canon mit sich bringt, gehören die automatische Wiederherstellung der RTMP/SRT-Streaming-Verbindung im Falle einer Netzwerkunterbrechung sowie die Möglichkeit, die Bildrate von webbasierten Live-Kamera-Feeds zu reduzieren, um die Leistung in überlasteten Netzwerken zu optimieren.
Die Multi-Camera Control App von Canon ist eine kostenlose iOS-Smartphone-/iPad-Anwendung zur gleichzeitigen Steuerung und Überwachung von bis zu vier professionellen Videokameras. Das neue Update der Multi-Camera Control App ermöglicht jetzt die Steuerung von PTZ-Kameras und bietet zusätzlich Schwenken/Neigen, Preset-Auswahl, Ein-/Aus-Betrieb für die automatische Verfolgung sowie Pinch-In/Out-Zoom.
Drei wichtige Updates stehen über die neue Firmware für den RC-IP1000-Controller zur Verfügung. Die Unterstützung der seriellen Standardkommunikation wurde hinzugefügt, die es Nutzern ermöglicht, PTZ-Kameras in Innenräumen durch serielle Kommunikation zu steuern. Es wurden zudem Verbesserungen an der Kameravorregistrierung vorgenommen, ab sofort genügt ein langer Druck auf das Touchpanel, um eine Voreinstellung zu registrieren. Des Weiteren wurde ein Layout für größere Thumbnails hinzugefügt.
Auch für den Einsatz von Canons Cinema-Eos- und XF-Professional-Camcordern wurden Verbesserungen vorgenommen. Durch die gleichzeitige Verbindung mehrerer Computer wurde eine verbesserte Unterstützung für die virtuelle Produktion mit Unreal Engine hinzugefügt. Außerdem ist es jetzt möglich, RAW-Videodateien in der Kamera mit angewendeter digitaler Objektivkorrektur und verbesserter OSD-Anpassung abzuspielen.
SCHLAGZEILEN
news archiv
suche
© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories