Aktuelle News & Schlagzeilen
Lumin bringt neuen Digital-Transport auf den Markt
Der neue U2X von Lumin wurde als reiner Digital-Transport konzipiert und richtet sich an Hörer mit hochwertigen externen DACs. Er basiert auf der Architektur des U1X und führt dessen Konzept in technischer Hinsicht weiter. Mit innovativer Clock-Infrastruktur, isoliertem USB-Ausgang und Glasfaser-Netzwerkanbindung eignet sich der U2X in erster Linie für anspruchsvolle Setups.
Herzstück des Lumin U2X ist eine neue Systemplattform mit erhöhter Rechenleistung und hoher Speicherkapazität. Sie erlaubt eine feinere Signalverarbeitung und Resampling bis DSD256 oder PCM384. Native Unterstützung für DSD512 und PCM bis 768 kHz ist ebenso gegeben wie Gapless-Wiedergabe und eine nahtlose Einbindung relevanter Dienste, darunter Roon, Tidal Connect, Qobuz, Spotify, AirPlay, Audirvana und Plex.
Lumins besonderes Augenmerk beim U2X liegt auf der Signalreinheit. Ein dedizierter, galvanisch isolierter USB-Audioausgang trennt Quell- und Wiedergabegeräte elektrisch komplett voneinander, was für den Anschluss hochwertiger DACs von Bedeutung ist. Drei USB-Anschlüsse stehen zur Verfügung, darunter ein exklusiv für Audio optimierter Port.
Erstmals verfügt ein Lumin-Transport über Ein- und Ausgänge für externe 10-MHz-Taktgeber. Der U2X kann somit nicht nur in einem extern getakteten Ensemble arbeiten, sondern auch als Master-Clock für weitere digitale Komponenten fungieren. Intern sorgt die Clock für minimale Jitterwerte und kohärente Wiedergabe.
Der U2X verfügt über eine duale Netzwerkschnittstelle mit RJ45 und SFP-Port. Letzterer erlaubt die vollständige galvanische Trennung durch eine optische Netzwerkverbindung - ein Merkmal, das im Streaming-Setup für reduzierte Einstreuungen sorgt. Parallelbetrieb von Kupfer- und Glasfaseranschluss ist ebenso möglich (zum Beispiel für NAS oder Server-Verbindung).
Das Gerät und das zugehörige Netzteil bestehen aus massiven Aluminiumblöcken. Der Gehäuseaufbau sorgt für mechanische Ruhe, elektromagnetische Abschirmung und hohe thermische Stabilität. Das separate Linearnetzteil verwendet zwei Ringkerntransformatoren mit getrennten Versorgungswegen für digitale und analoge Bereiche sowie rauscharmen Spannungsreglern.
U2X-Ausgänge: USB (isoliert), BNC, RCA, AES/EBU und Toslink. Gehäusemaße Streamer: 350 x 345 x 60 mm, Gewicht: 8 kg. Abmessungen Netzteil: 106 x 334 x 60 mm, Gewicht: 4 kg. Erhältliche Farben: Schwarz eloxiert und Rohaluminium. Der Lumin U2X wird voraussichtlich ab Ende Juni 2025 verfügbar sein.
(Foto: Lumin/IAD GmbH)
SCHLAGZEILEN
news archiv
suche
© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories