Aktuelle News & Schlagzeilen
Tina Tonagel
Ab dem 1. Juli 2025 ist Tina Tonagel neue Professorin für Sound (50%) an der Kunsthochschule für Medien (KHM) in Köln. Sie verstärkt mit dieser zweiten Soundprofessur den künstlerischen Schwerpunkt Sound/Soundart an der KHM, zu der auch ein weiteres Klangatelier gehört.
Tonagel, geboren 1973 in Lemgo und aufgewachsen in Minden, arbeitet in den Bereichen Kinetik, Klangkunst und Visuals und entwickelt raumbezogene kinetische Installationen und Klangobjekte. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Ästhetik und Nachvollziehbarkeit der elektromechanischen Konstruktionen und analogen Klangerzeugung. Mit selbsterfundenen Instrumenten und Overheadprojektoren entwickelt Tonagel audiovisuelle Performances und erforscht gemeinsam mit verschiedenen Musikern ungewöhnliche Konzertformate.
Seit dem Wintersemester 2022/23 war sie Gastprofessorin für Sound 2 an der KHM. 2019 gründete sie die experimentelle Frauenband 120 DEN, die ausschließlich auf elektronisch modifizierten Schaufensterpuppenbeinen spielt. Tonagel studierte von 1994 bis 1999 Kunst und Musik auf Lehramt an der Universität Bielefeld und wechselte anschließend zur Kunsthochschule für Medien in Köln, wo sie 2004 ihr Diplom im Bereich Medienkunst bei Valie Export machte.
Ihre Arbeiten wurden vielfach ausgezeichnet und werden im In- und Ausland bei Ausstellungen und Festivals gezeigt, unter anderem bei der Transmediale Berlin, beim European Media Art Festival Osnabrück, im Museum Ostwall Dortmund, beim European Soundart Award Marl, beim Moers Festival und im Museum Marta Herford.
Foto: KHM-Rektor Mathias Antlfinger und Professorin Tina Tonagel nach der Vertragsunterzeichnung. (Fotocredit: KHM)
SCHLAGZEILEN
news archiv
suche
© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories