Aktuelle News & Schlagzeilen

ETC veröffentlicht Software-Update Eos v3.3

ETC veröffentlicht Software-Update Eos v3.3

ETC stellt mit Eos v3.3 ein kostenloses Software-Update für die Eos-Familie professioneller Lichtsteuerungs-Systeme vor. Version 3.3 bietet neue Funktionen und Optimierungen, die speziell auf die Anforderungen komplexer Produktionen und Veranstaltungsorte zugeschnitten sind.

 

Zu den Highlights des Updates zählen Expansion Processing, ein Re-Design der Magic Sheets, sowie zahlreiche, für höhere Effizienz und kreative Freiheiten sorgende Systemverbesserungen. Mit Expansion Processing lässt sich die Rechenleistung großer Produktionen flexibel auf mehrere Geräte verteilen. Diese Funktion ermöglicht eine skalierbare Systemarchitektur, die für temporäre Erweiterungen bei Tour-Produktionen oder zur Lastverteilung in weitläufigen Veranstaltungsorten geeignet ist. Die Synchronisation über mehrere Konsolen hinweg ermöglicht präzise Abläufe.

 

Die Magic Sheets wurden grundlegend überarbeitet, um die Erstellung und Bearbeitung deutlich zu beschleunigen. Unter anderem sorgt eine nunmehr sichtbare Werkzeugleiste für schnelleren Zugriff auf zentrale Funktionen. Kontextmenüs per Rechtsklick (oder längerem Drücken) bringen die wichtigsten Werkzeuge unmittelbar an die Arbeitsfläche. Zudem wurden nahezu alle Tools mit Tastenkombinationen versehen.

 

Neben neuen Funktionen hält Eos v3.3 Optimierungen bestehender Werkzeuge bereit: Die Netzwerkvoraussetzungen wurden vereinfacht, um die Integration in bestehende Infrastrukturen zu erleichtern; die Fader wurden grafisch überarbeitet und bieten nun frei konfigurierbare Layouts sowie Multitouch-Unterstützung; der Fixture Editor unterstützt jetzt auch Krümmungsanpassungen für LED-Parameter, was die Darstellung nichtlinearer Fade-Verläufe verbessert und die Farbgenauigkeit bei der Nutzung von Picker-Tools erhöht.

 

Ein weiteres Eos-v3.3-Feature ist der neue Fixture Wizard, der die Erstellung von Scheinwerfer-Profilen vereinfacht. Schritt für Schritt führt der Wizard durch die wichtigsten Parameter und erstellt ein integriertes, einsatzbereites Profil. Nach Abschluss gelangt man direkt in den vollständigen Fixture Editor, um bei Bedarf weitere Anpassungen vorzunehmen.

 

Eos v3.3 bietet laut Hersteller über 700 kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen - unabhängig davon, ob mit einer mobilen Konsole, einem stationären System oder einer vernetzten Multi-Device-Installation gearbeitet wird. Weitere Informationen sind unter https://www.etcconnect.com/Eos-Software zu finden.

 

Foto: Eos Expansion Processor. (Fotocredit: ETC)

 

www.etcconnect.com

 

© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories