Aktuelle News & Schlagzeilen
Größtes Zeltfestival Nordrhein-Westfalens nutzt Meyer-Sound-System
Seit 1962 findet in Ahaus alljährlich das Karpatenfestival statt. Mit etwa 5.000 Besuchern pro Abend bietet es vier Wochen lang auf vier Bühnen ein buntes Programm für alle Altersgruppen und gilt mittlerweile als das größte Zeltfestival in Nordrhein-Westfalen.
Für die 63. Ausgabe im Frühjahr 2025 wurde die Hauptbühne, die Festivalstage, erstmals mit einem Meyer-Sound-System beschallt. Geliefert wurde das System vom Veranstaltungsdienstleister Stagelife.events, der Anfang des Jahres in Meyer-Sound-Lösungen investiert hatte.
Die Stagelife.events GmbH mit Sitz in Ahaus besitzt seit Anfang 2025 ein komplettes System aus Meyer-Sound-Ultra-Family-Lautsprechern sowie 2100-Low-Frequency-Control-Elementen. „Über die Poolgroup GmbH hatten wir bereits seit einiger Zeit Zugriff auf ein großes Spektrum an unterschiedlichen Meyer-Sound-Systemen, und unsere durchweg guten Erfahrungen mit den Lösungen haben unsere eigene Investitionsentscheidung unterstützt“, kommentiert Andre Dirksen, Geschäftsführer von Stagelife.events.
Stagelife.events ist seit 2023 für die Beschallung der Festivalstage zuständig. Bei der Festivalstage handelt sich um eine Zeltbühne. Für die Fläche von 20 x 45 Metern und die Traufhöhe von vier Metern wählte Stagelife.events ein Point-Source-Beschallungskonzept - als Alternative zu klassischen Line-Array-Lösungen, deren Einsatz in Zelten oft problematisch ist.
Als Main-PA wurden zwei Ultra-X80-Point-Source-Lautsprecher verwendet, unterstützt durch sechs 2100-LFC, zwei Ultra-X20 als Nearfills und je zwei Ultra-X40 auf zwei Delay Lines. „Mit vergleichsweise wenig Equipment konnten wir auf der Festivalstage einen massiven und kontrollierten Schalldruck erzeugen“, sagt Dirksen. „Das Feedback war überwältigend und bestätigt unser Konzept.“
(Fotos: Dennis Hegmanns Photography)
SCHLAGZEILEN
news archiv
suche
© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories