Aktuelle News & Schlagzeilen
Meyer Sound unterstützt Montreux Jazz Festival erneut als Innovations- und Strategischer Partner
Vom 4. bis 19. Juli 2025 brachte das 59. Montreux Jazz Festival rund 250.000 Musikfans an die Ufer des Genfer Sees in der Schweiz, um internationale Musiklegenden und Newcomer in über 700 Konzerten live zu erleben. Von Jazz, Latin und R&B über Pop und Rock bis hin zu EDM und Hip-Hop waren zahlreiche Genres vertreten.
Meyer Sound war bereits das 39. Jahr in Folge als Innovations- und Strategischer Partner des Festivals vor Ort. Während der Festivaltage kamen über fünfzehn Venues verteilt mehr als 400 Meyer-Sound-Lautsprecher zum Einsatz. Das Sound Design wurde von José Gaudin, Application Architect bei Meyer Sound, entwickelt. Bereitgestellt wurde das gesamte Audio-, Licht- und Videoequipment von der Genfer Rental- und Systemintegrationsfirma Skynight.
Für die Open-Air-Hauptbühne, die Lake Stage, direkt am Ufer des Sees, wurde ein System aus Panther-Line-Array-Lautsprechern und 2100-Low-Frequency-Control-Elementen verwendet, unterstützt von Leopard-, Lina- und Ultra-X40-Lautsprechern. Erstmals wurde die Main-PA dieser Bühne vollständig mit Class-D-Verstärkern betrieben, wodurch das Gewicht der geflogenen Systeme deutlich reduziert werden konnte.
„Das System ist so fein getuned und so präzise, dass wir die Energie gezielt auf das Publikum richten können, ohne die Fenster der Nachbarn zum Klirren zu bringen - sogar mit einem fünfstöckigen Wohnhaus direkt neben der Bühne“, betont Martin Reich, Sound Coordinator des Festivals und Resident Engineer der Lake Stage. „Das Festival findet mitten in der Stadt statt, da ist Systemkontrolle einfach unabdingbar.“
Abseits der Lake Stage wurden Meyer-Sound-Systeme für Performances in ganz Montreux genutzt, inklusive immersiver und experimenteller Shows: Im Ipanema, der ersten Adresse für DJs, kamen neue Ultra-X80-Point-Source-Lautsprecher als Main-PA zum Einsatz, unterstützt von Ultra-X40 und Ultra-X20. Mit dem Spacemap-Go-Spatial-Sound-Design- und Live-Mixing-Tool konnten die Künstler den Klang im gesamten Raum verteilen, auch bei einfachen Stereo-Setups.
The Memphis, der Hotspot für nächtliche Jam-Sessions, erweiterte in diesem Jahr seine kreativen Möglichkeiten: Hier waren Ultra-X80 als Main-PA im Einsatz, die durch weitere Ultra-Family-Lautsprecher ergänzt wurden, um immersive Effekte einzubringen. Spacemap Go unterstützte bei den Konzerten sowohl traditionelle Mixe für Gasttechniker als auch experimentelle räumliche Klanglandschaften mit Echtzeit-Panning. Das betreuende Tech Team verknüpfte die Klänge, die sich im Raum bewegten, mit der Lichtsteuerung, um immersive Erlebnisse zu erzeugen.
„Für dieses Festival müssen wir gleichzeitig groß und klein denken“, sagt Andy Davies, Senior Director of Product Management bei Meyer Sound. „An der Lake Stage liefern wir pure Energie, während wir im Ipanema und im Memphis gezielt immersive Momente schaffen. Diese Bandbreite macht das Montreux Jazz Festival so besonders - und wir freuen uns, auch nach fast vier Jahrzehnten weiterhin gemeinsam zu wachsen.“
Im nächsten Jahr feiern das Montreux Jazz Festival und Meyer Sound vierzig Jahre Zusammenarbeit. Der Umbau des Auditorium Stravinski soll in den kommenden Monaten fertiggestellt werden, sodass die großen Shows im nächsten Jahr wieder indoor stattfinden können.
Crew-Foto (v.l.): Die Meyer-Sound-Montreux-Jazz-Festival-Crew - Roland Morcom (Sales Manager, Europe), Andy Davies (Senior Director of Product Management), José Gaudin (Application Architect), Ianina Canalis (Application Architect - Spatial Audio Specialist) und Oscar Barrientos (Latin American Technical Services Manager). (Fotocredits: Marc Ducrest/Lionel Flusin/Emilien Itim)
SCHLAGZEILEN
news archiv
suche
© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories